Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (2024)

Borneo » Borneo erleben » Mount Kinabalu

Ungefähr 50 Kilometer von Kota Kinabalu entfernt und im Nordosten Borneos gelegen, erhebt sich der Mount Kinabalu auf eine stolze Höhe von 4.095 Metern. Damit ist er nicht nur der höchste Berg Borneos und Malaysias, sondern in ganz Südostasien. Außerdem ist er auch Namensgeber für denKinabalu Nationalpark, in dem er sich befindet.

Bei einer 2-tägigen Tour kann der Gipfel des Kinabalu bestiegen werden. Aus Sicherheitsgründen ist der Aufstieg aber nur in Begleitung eines zugelassenen Guides erlaubt. Du kannst bis zum Gipfel wandern, Kletterfähigkeiten werden also nicht benötigt. Erfreulicherweise sind die Wege fast durchgängig sehr gut ausgebaut und auch in einem guten Zustand. Stufen erleichtern darüber hinaus den Aufstieg an vielen Stellen. Die Flora rund um den Berg ist äußerst abwechslungsreich.

Auf dem Weg zum Gipfel durchquerst du eine Reihe an Vegetationszonen, die alle sehr sehenswert sind und eine wichtige Lebensgrundlage für die vielfältige Tierwelt bieten. In unserem Beitrag über den Kinabalu Nationalparkerfährst du mehr über Flora und Fauna rund um den Gunung Kinabalu. Oben angekommen entschädigt der einmalige Ausblick beim Sonnenaufgang für die Anstrengungen, die du auf dich nimmst.

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (2)

Kota Kinabalu Highlights

Entdecke bei dieser 3,5-stündigen Tour alle Highlights von Kota Kinabalu: Zum Beispiel die majestätische City Mosque, den buddhistischen Tempel Puh Toh Tze, das Sabah Museum oder tolle Aussichtspunkte.

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (3)

Summit of Kinabalu

Bezwinge den höchsten Gipfel Südostasiens! Am ersten Tag der 3D2N-Tour entdeckst du den Kinabalu Nationalpark, bevor am zweiten Tag der Aufstieg mit einem Guide zum Mount Kinabalu beginnt.

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (4)

Kinabalu Park Botanique

Tagesausflug zum Weltkulturerbe! Entdecke den Kinabalu Nationalpark und seine üppige Flora mit der riesigen Rafflesia, blühenden Rhododendren, Kannenpflanzen, Orchideen, Farnen und vielen Gebirgsvögeln.

Der Aufstieg zum Kinabalu ist eine besondere Herausforderung

Das Abenteuer beginnt in der Regel am Timpohon Gate im Park. Am ersten Tag wartet eine ca. 7 Kilometer lange Wanderung bis zum Panalaban Base Camp. Dies liegt auf rund 3.300 Metern Höhe. Die ersten Kilometer lassen sich relativ leicht zurücklegen. Die letzten Kilometer sind schon anstrengender: Es wird steiler und auch die dünner werdende Luft erschwert den Aufstieg.

Auf dem Weg zum Base Camp wird die beeindruckende Flora und Fauna deutlich. Für Naturliebhaber empfiehlt es sich daher, links und rechts des Weges zu schauen und sich lieber etwas mehr Zeit zu lassen. Erzähle es deinem Guide, wenn du dich für die Tier- und Pflanzenwelt interessierst. Er wird dir sicher gerne alles Mögliche über die verschiedenen Pflanzen und Tiere auf den unterschiedlichen Höhenlagen des Mount Kinabalu erzählen.

Am Panalaban Base Camp angekommen, findest du einfache Unterkünfte vor. Mehr sollte man auf über 3.000 Metern aber auch nicht erwarten. Geschlafen wird üblicherweise in Mehrbettzimmern mit Etagenbetten. Außerdem sind ein paar wenige Private Rooms für 2 Personen vorhanden.

Es gibt ausschließlich kaltes Wasser, so dass das Duschen ebenfalls zu einem Abenteuer wird. Die WCs sind zweckmäßig, die Verpflegung gut und ausreichend.Es ist zwar nicht ganz günstig, aber man darf auch nicht vergessen, dass Träger alles auf dem Rücken nach oben transportieren müssen. Die Aussicht vom Base Camp lässt bereits erahnen, was dich am nächsten Morgen am Gipfel erwartet…

Sonnenaufgang am Gipfel des höchsten Berges Südostasiens

Nach ein paar Stunden Schlaf startet mitten in der Nacht bereits der nächste Tag. Je nach Jahreszeit beginnt der Aufstieg zum Gipfel des Mount Kinabalu ungefähr zwischen 2:00 und 3:00 Uhr. Und der Anstieg hat es in sich. Auf nur 2 Kilometern Länge müssen nämlich über 800 Höhenmeter bewältigt werden. Auf dem ersten Teil der Strecke sind unzählige steile Stufen zurückzulegen. Später geht es über blanke Felsen. An mehreren Stellen sind Seile für die Sicherheit und die Orientierung angebracht.

Nach ungefähr 3 Stunden ist es vollbracht und der Gipfel erreicht. Während es langsam hell wird, entdeckst du die beeindruckende felsige Landschaft. In der Dunkelheit während des Aufstiegs lässt sich diese nur erahnen. Schönes Wetter und gute Sicht vorausgesetzt, kannst du kurz danach einen wunderschönen Sonnenaufgang bestaunen. Auch das wahnsinnige Panorama kommt erst dann richtig zur Geltung.

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (9)

Beim Abstieg hast du noch einmal die Möglichkeit, die Landschaft und den Ausblick bei Tageslicht zu erleben. Auch hier wird wieder deutlich sichtbar, dass während der Wanderung verschiedene Klimazonen durchquert werden. Die Vegetation ist komplett unterschiedlich und überall gibt es etwas anderes zu entdecken.

Auf dem Weg nach unten nimmst du noch eine Stärkung im Panalaban Base Camp zu dir, ehe der finale Abstieg begonnen wird. Am Nachmittag, gegen 15 oder 16 Uhr, bist du normalerweise wieder am Headquarter.

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (10)

Sabah Wildlife Safari

Wildlife pur! Erlebt bei dieser 8D7N-Tour das Beste aus Sabahs Tierwelt: Kinabatangan River, Danum Valley und Sandakan. Mit Übernachtungen in der Sukau Rainforest Lodge und der Borneo Rainforest Lodge.

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (11)

Kinabatangan Wildlife Safari

SEHR BELIEBTE TOUR!Bei dieser 3D2N-Tour an den Kinabatangan River hast du große Chancen auf Wildtier-Begegnungen. Das vielleicht beste Wildlife-Erlebnis am Kinabatangan, das du bekommen kannst.

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (12)

Borneo Rainforest Lodge

Erlebe die Danum Valley Conservation Area! Verbringe eine luxuriöse 3D2N-Tour in der Borneo Rainforest Lodge inmitten des unberührten Regenwaldes und entdecke eine Fülle wilder Tiere, Vögel und Insekten.

Anreise zum Mount Kinabalu

Der Park ist circa 85 Kilometer vonKota Kinabaluentfernt. Die Straßen dorthin sind gut ausgebaut, mit dem Auto dauert die Fahrt rund 1,5 Stunden. Die Anreise im Taxi kostet ungefähr 250 MYR. Vorteil eines Taxis ist, dass du den Fahrer unterwegs bitten kannst anzuhalten, um Fotos zu machen. Auf dem Weg gibt es nämlich ein paar schöne Aussichtspunkte, von denen du einen tollen Blick auf den Kinabalu hast. Bitte den Taxi-Fahrer am besten gleich zu Beginn der Fahrt, dass er unterwegs anhalten soll. Er weiß dann schon, wo es sich lohnt.

Günstiger ist es mit dem öffentlichen Bus. Die Busse nach Sandakan fahren am Eingang des Kinabalu Nationalparks vorbei. Sage dem Fahrer unbedingt Bescheid, dass du am Park aussteigen möchtest. Los geht es in Kota Kinabalu am North Bus Terminal Inanam. Eine etwas teurere, dafür aber spürbar schnellere Option sind Mini-Busse. Die Fahrt beginnt an dem zentral gelegenen Padang Merdeka Busterminal und kostet ca. 25 MYR. Du erkennst die richtigen Mini-Busse an der Aufschrift „Kota Kinabalu – Ranau“. Für die Mini-Busse gibt es keinen Fahrplan, sie fahren los, wenn sie voll sind.

Sowohl Busse als auch Mini-Busse haben ihre Endstationen nicht am Park. Wenn du planst, mit dem Bus zurück nach KK zu fahren, musst du daher auf der anderen Straßenseite warten. Zeige den Fahrern an, dass du mitfahren möchtest. Sind sie allerdings voll, fahren sie einfach weiter. Plane deshalb für die Rückfahrt lieber etwas mehr Zeit ein.

Bei vielen Anbietern ist der Transfer von und nach Kota Kinabalu bereits im Paket enthalten. Das bietet natürlich den Vorteil, dass du dich nicht darum zu kümmern brauchst. Es hat allerdings den Nachteil, dass du schon sehr früh abgeholt wirst.

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (13)

Unterkünfte in der Umgebung

Für die Nacht vor und ggfs. auch nach der Kinabalu-Besteigung gibt es auf dem Gelände des Nationalparks einige Unterkünfte. Das Angebot reicht von exklusiven Lodges bis hin zu einfacheren Hostels mit Mehrbettzimmern. Auf der Webseite von Sutera Sanctuary Lodges erhältst du weitere Informationen zu den angebotenen Unterkünften, Preisen und Verfügbarkeiten.

In Kundasang oder dem etwas weiter entfernten Ranau gibt es auch einige Unterkünfte. Diese befinden sich zwar außerhalb des Parks, sind aber dennoch in der Nähe gelegen. Auch hier reicht die Spanne von einfachen bis hin zu gehobenen Unterbringungen. Meist sind diese günstiger als die direkt auf dem Park-Gelände gelegenen. Zumindest ab Ranau hast du dann aber auch noch Kosten für die Fahrt zum Eingang des Parks (ca. 5-10 MYR).

Mehr über die verschiedenen Unterkünfte im Panalaban Base Camp, wo du die Nacht während der 2-tägigen Tour verbringst, erfährst du in unseren FAQs.

Was du für die Mount Kinabalu Besteigung einpacken musst

Am ersten Tag ist das Wetter üblicherweise recht warm, am zweiten hingegen kalt und windig. Die Tiefst-Temperatur liegt bei ungefähr -4 Grad. Am kältesten ist es im Dezember und Januar, Juni bis September sind ein wenig wärmer. Regnen kann es jederzeit, und zwar auch sehr stark. Du musst also auf verschiedene Wetter-Bedingungen vorbereitet sein.

Für den ersten Tag empfehlen wir leichte Kleidung, also zum Beispiel T-Shirts und Shorts. Wanderschuhe werden für die Wanderung zum Panalaban Base Camp zwar noch nicht unbedingt benötigt. Aus Gewichtsgründen raten wir dir dennoch dazu, nur ein paar Schuhe mitzunehmen, und zwar ordentliche Wanderschuhe.

Am zweiten Tag sind warme, winddichte Kleidung und gute Wanderschuhe dann ein Muss. Dazu zählen nicht nur Fleecejacke, Windbreaker oder warme Hose, sondern auch eine Kopfbedeckung (z. B. Balaclava-Mütze) und Handschuhe. Die Handschuhe werden nicht nur aus Temperatur-Gründen benötigt, sondern auch, weil sie deine Hände am Seil vor Verbrennungen schützen.

Aufgrund der hohen Regenwahrscheinlichkeit solltest du außerdem eine Regenjacke oder einen Regenponcho dabeihaben. Da der Aufstieg am zweiten Tag komplett im Dunkeln stattfindet, ist aus Sicherheitsgründen auch eine Stirnlampe nötig.

Häufige Fragen zum Kinabalu

Wo liegt der Mount Kinabalu?

Der Mount Kinabalu liegt rund 85 Kilometer von Kota Kinabalu entfernt im Kinabalu Nationalpark im Norden Borneos. Die Fahrt dauert circa 1,5 bis 2 Stunden.

Ist der Berg ein Vulkan?

Nein, der Kinabalu ist kein Vulkan. Er besteht überwiegend aus Granit und ist vermutlich der jüngste nicht-vulkanische Berg der Welt.

Wann ist die beste Zeit für eine Besteigung des Kinabalu?

Die beste Zeit zur Besteigung ist während der trockeneren Monate von März bis September. Wie überall auf Borneo ist das Wetter aber auch am Kinabalu unberechenbar und es muss das ganze Jahr über mit Schauern gerechnet werden.

Wie sind die Temperaturen auf dem Gipfel?

Die Temperatur auf dem Gipfel fällt auf bis zu – 4 Grad und schwankt im Jahresverlauf nur wenig. Hinzu kommt ein teils starker Wind.

Was ist Panalaban und wo liegt es?

Das Panalaban Base Camp ist die Unterkunft, in der du auf dem Hinweg eine Nacht verbringst, bevor es am nächsten Morgen mit dem Erklimmen des Gipfels weitergeht. Es liegt auf ca. 3.300 Metern Höhe und umfasst drei Unterkünfte: Laban Rata RestHouse, Pendant Hut und Lemaing Hut.

Es gibt eine Handvoll „private rooms“, überwiegend wird jedoch in Schlafsälen mit Gemeinschaftsbädern genächtigt. Private Badezimmer bieten lediglich zwei Zimmer im Laban Rata RestHouse. Warme Mahlzeiten werden ebenfalls nur im Laban Rata RestHouse angeboten. Warmwasser gibt es im Panalaban Base Camp nicht.

Wie viel kostet es, den Mount Kinabalu zu besteigen?

Verschiedene Anbieter bieten unterschiedliche Touren auf den Kinabalu an. Die günstigsten Pakete kosten üblicherweise rund 320 bis 350 EUR pro Person und beinhalten meist schon den Transfer von/nach Kota Kinabalu. 3-tägige-Touren oder Zimmerupgrades sind natürlich entsprechend teurer.

Wie hoch ist der Mount Kinabalu?

Die höchste Erhebung des Berges ist der Gipfel des Low’s Peak, der sich auf 4.095 Meter über dem Meeresspiegel befindet. Damit ist der Kinabalu nicht nur der höchste Berg Malaysias, sondern in ganz Südostasien.

Wie lange dauert es, den Mount Kinabalu zu besteigen?

Der Aufstieg dauert üblicherweise 2 Tage. Die Wanderung beginnt normalerweise am ersten Tag morgens am Timpohon-Gate, von dort wanderst du ca. 5-7 Stunden zum Panalaban Base Camp. In diesem wird übernachtet, ehe es am zweiten Tag früh morgens gegen 2 Uhr weitergeht, um rechtzeitig vor Sonnenaufgang den Gipfel des Low’s Peak zu erreichen. Anschließend beginnt der Abstieg. Es geht vorbei an Panalaban zurück zum Timpohon-Gate. Dort kommst du im Laufe des Nachmittags wieder an.

Ist eine Besteigung des Mount Kinabalu sicher?

Ja. Der Aufstieg ist nur in Begleitung eines zugelassenen Guides erlaubt. Wenn du die Anweisungen des Guides befolgst und die Wege nicht verlässt, ist das Risiko von Unfällen gering. In den vergangenen Jahren, beginnend im Jahr 2015, wurden weitere Sicherheitsmaßnahmen installiert.

Wer kann und darf den Kinabalu besteigen?

Die Besteigung des Mount Kinabalu ist vergleichsweise einfach. Spezielle Ausrüstung oder besondere Fähigkeiten sind nicht nötig. Unterschätzen sollte man den Anstieg aber auch nicht. Starke Höhenunterschiede mit steilen Abschnitten und das unberechenbare Wetter stellen nämlich große Herausforderungen dar. Auf eine körperliche Vorbereitung sollte daher auch bei guter Kondition nicht verzichtet werden.

Altersbeschränkungen gibt es nicht. Die Besteigung können also auch Kinder und Jugendliche sowie Senioren in Angriff nehmen. Ein guter Gesundheitszustand und ausreichende Fitness liegen aber natürlich im eigenen Interesse eines jeden Einzelnen.

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (14)

Unsere Empfehlung für das Abenteuer

Die Besteigung des Mount Kinabalu ist ein tolles Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Um die Besteigung des Gipfels solltest du dich allerdings frühzeitig kümmern. Es werden nämlich nur rund 130 Permits pro Tag ausgestellt.

Um auf jeden Fall rechtzeitig am Timpohon Gate zu sein, solltest du nicht erst am Morgen aus KK anreisen. Fahre lieber bereits am Vortag zum Park und verbringe dort die Nacht bzw. in dessen unmittelbarer Umgebung. Die kommenden zwei Tage werden herausfordernd sein und Schlaf bekommst du kaum. Da solltest du die Nacht vorher wenigstens ausschlafen können. Den Nachmittag am Vortag kannst du gut für einen kleinen Spaziergang durch den Kinabalu Nationalpark nutzen.

  • Erfahre hier mehr über den Kinabalu Nationalpark

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (15)

Kota Kinabalu Highlights

Entdecke bei dieser 3,5-stündigen Tour alle Highlights von Kota Kinabalu: Zum Beispiel die majestätische City Mosque, den buddhistischen Tempel Puh Toh Tze, das Sabah Museum oder tolle Aussichtspunkte.

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (16)

Summit of Kinabalu

Bezwinge den höchsten Gipfel Südostasiens! Am ersten Tag der 3D2N-Tour entdeckst du den Kinabalu Nationalpark, bevor am zweiten Tag der Aufstieg mit einem Guide zum Mount Kinabalu beginnt.

Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (17)

Kinabalu Park Botanique

Tagesausflug zum Weltkulturerbe! Entdecke den Kinabalu Nationalpark und seine üppige Flora mit der riesigen Rafflesia, blühenden Rhododendren, Kannenpflanzen, Orchideen, Farnen und vielen Gebirgsvögeln.

Das könnte dich auch interessieren

Neben dem Mount Kinabalu warten auf Borneo noch weitere Highlights. Schaue dir doch die Folgenden einmal an.

Kinabalu NationalparkMehr erfahren
Danum Valley Conservation AreaMehr erfahren
Kinabatangan RiverMehr erfahren
Kota KinabaluMehr erfahren
Mulu NationalparkMehr erfahren
Borneo erlebenMehr erfahren
Kinabalu NationalparkMehr erfahren
Danum Valley Conservation AreaMehr erfahren
Kinabatangan RiverMehr erfahren
Kota KinabaluMehr erfahren
Mulu NationalparkMehr erfahren
Borneo erlebenMehr erfahren
Mount Kinabalu Nationalpark - Naturerlebnis & Borneos höchster Berg | abenteuer-borneo.de (2024)

FAQs

What is special about Kinabalu National Park? ›

The property has been identified as a Centre of Plant Diversity for Southeast Asia; it contains representatives from at least half of all Borneo's plant species and is exceptionally rich in species with elements from the Himalayas, China, Australia, Malaysia, and pan tropical floras.

Why is Mount Kinabalu important? ›

Mount Kinabalu, along with other upland areas of the Crocker Range is well-known worldwide for its tremendous botanical and biological species biodiversity with plants of Himalayan, Australasian, and Indo-Malayan origin.

What type of rock is Mount Kinabalu made of sedimentary, igneous, metamorphic submit? ›

Bhd. Abstract: Mount Kinabalu consists of granites at its core on the higher ground of the mountain, and is surrounded by sedimentary rocks of Trusmadi formations at its foot, with the occurrences of serpentinised ultrabasic rocks found between the granites and sedimentary rock at the elevation of 2000m to 2800m.

Who climbed Mount Kinabalu first? ›

British colonial administrator and naturalist Hugh Low was the first European to climb Mount Kinabalu. He made the first documented ascent of the mountain in March 1851, which led to him often being credited with its discovery.

Why is Borneo so special? ›

Though it's only the third largest island in the world, Borneo is still considered huge. What makes it even more amazing is the fact that it has a mind-blowing ecosystem and incredible biodiversity! Borneo is home to countless flora and fauna species, numerous ethnic tribes, and breath-taking landscapes.

Why Kota Kinabalu is famous? ›

As the capital city of Sabah, Kota Kinabalu is the hub for everything fun in the Land Below the Wind. Beautiful sunsets, majestic mountain, stunning islands, exciting cultural experience, unique wildlife – all the things you love about Sabah is just a short drive away from Kota Kinabalu.

What is an interesting fact about Kota Kinabalu? ›

About Kota Kinabalu, Capital City of Sabah

Kota Kinabalu's early beginnings were as a small fishing village called Api-Api. It is formerly known as Jesselton in 1899, while under the British colonial ruling. The town was renamed Kota Kinabalu in 1967, after the majestic Mount Kinabalu.

Why Kinabalu Park is part of Unesco World Heritage Site? ›

Kinabalu Park (Malay: Taman Kinabalu), established as one of the first national parks of Malaysia in 1964, is Malaysia's first World Heritage Site designated by UNESCO in December 2000 for its "outstanding universal values" and the role as one of the most important biological sites in the world with more than 4,500 ...

What animals live in Kinabalu National Park? ›

Unique Fauna:

Deer, bearded pig, gibbon, honey bear, orangutans, squirrels, black shrew, Kinabalu shrew, Kinabalu friendly warbler,mountain blackbird; mountain blackeye; and chestnut-capped laughingthrush.

Why do people go to Kota Kinabalu? ›

It's known for its beaches, its rainforests, its close proximity to Mount Kinabalu, and protected coral reefs. A mojito cheers to Sabah! Most people often land in Kota Kinabalu, or KK as it's often referred to, and then immediately leave to explore the jungles or Kinabalu Park.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Domingo Moore

Last Updated:

Views: 6401

Rating: 4.2 / 5 (73 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Domingo Moore

Birthday: 1997-05-20

Address: 6485 Kohler Route, Antonioton, VT 77375-0299

Phone: +3213869077934

Job: Sales Analyst

Hobby: Kayaking, Roller skating, Cabaret, Rugby, Homebrewing, Creative writing, amateur radio

Introduction: My name is Domingo Moore, I am a attractive, gorgeous, funny, jolly, spotless, nice, fantastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.